„Die Lipizzanergala am Heldenberg ist eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte, die mit einer Landesausstellung begann und impulsgebend das Kultur- und Freizeitangebot der ganzen Region belebte“, so streute Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der gestrigen Veranstaltung am Heldenberg Rosen.
Bereits zum 10. Mal präsentierte die Spanische Hofreitschule an ihrem dritten fixen Standort und zugleich einem der führenden internationalen Lipizzaner Ausbildungs- und Trainingszentren, vor ausverkaufter Arena mit rund 3.000 begeisterten Zusehern ihr Programm: die absoluten Höhepunkte der perfekten Pferdedressur. Musikalisch untermalt wurde das Jubiläum vom Damen-Ensemble „Rondo Vienna“ der Stargeigerin und Künstlerischen Leiterin Barbara Helfgott, das ein Streichquintett, ein Klavier und zwei Bläserinnen umfasst.
Erstmals gab es zum Jubiläum auch ein ganz besonderes Vorprogramm: Die Mutterstuten und ihre Fohlen aus dem Lipizzanergestüt Piber, die sogenannte „Babystube“, präsentierte sich dem Publikum zur Einstimmung auf die Gala.
Begeistert zeigte sich Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, die im Anschluss an die Vorführung zu einem Empfang in die Orangerie im Schloss Wetzdorf lud. Weitere Gäste auf der Ehrentribüne: u.a. Die Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule, Dkfm. Elisabeth Gürtler, DI Johann Marihart, Aufsichtsratsvorsitzender der Spanischen Hofreitschule und Vorstandsvorsitzender Agrana, Mag. Gerhard Karner, zweiter Landtagspräsident NÖ, Erwin Klissenbauer, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, Moderator Alfons Haider, Society Lady Evi Walderdorff, sowie Ing. Peter Steinbach, Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg.